Glossen 28

Brief vom 12.06.1981

     

 

 

-- Gedichte: In dem Band Die Fans von Union, Düsseldorf: Claassen Verlag, 1983

-- Rettungsturm: Christa Moog hatte im Sommer als Rettungsschwimmerin in den Ostseebädern Binz, Sellin u.a. gearbeitet. In den Folgejahren erhielt sie unter Hinweis auf das Sperrgebiet „Ostseeverbot“.

-- Uwe Kolbe und Sascha Anderson, Anthologie: Franz Fühmann hatte sich bemüht, die Stimmen der jungen Generation zu fördern und in einer von ihm herausgegebenen Anthologie zu sammeln. Er wollte, dass diese neuen Stimmen in der DDR wirksam werden konnten. Sie konnte in der DDR nicht erscheinen. Erst im Jahre 1985 erschien sie unter dem Titel Berührung ist nur eine Randerscheinung im westdeutschen Verlag Kiepenheuer und Witsch.

-- Präsident der Akademie: Konrad Wolf

-- Lektor beim Aufbau Verlag: Zur späteren Rolle des Verlages, der Veröffentlichungen von Christa Moog mit verhinderte, siehe: Joachim Walther: Sicherungsbereich Literatur, Berlin: Ch. Links Verlag, 1996, S. 278

-- Lothar Walsdorf, Der Wind ist auch ein Haus. Gedichte, Berlin: Aufbau Verlag, 1981

-- Uwe Kolbe, Hineingeboren. Gedichte 1975-1979. Nachbem.: Franz Fühmann. 1. Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp Verlag, 1982.